

Hast du auch schon vor einer Vielzahl von Gesichtsmasken gestanden und dich gefragt, welche die richtige Gesichtsmaske für dich ist? Diese Frage kannst du mit Leichtigkeit beantworten, wenn du deine Gesichtsmaske selber machst. Schließlich weißt nur du, was deine Haut benötigt und wie du sie am besten versorgst. Erfahre jetzt alles über natürliche Zutaten, die in einer selbst gemachten Gesichtsmaske besonders gut zur Geltung kommen, und welche Wirkung sie auf deine Haut haben.
Deine Haut ist das größte Organ und dient als funktionelle Schutzbarriere. Daher ist es umso wichtiger, dass sie die Aufmerksamkeit und Pflege bekommt, die ihr zusteht. Besonders hilfreich ist es zu wissen, welchen Hauttyp du hast und welche Inhaltsstoffe bei deinem Hauttyp effektiv sind.
DIY Gesichtsmasken bieten zahlreiche Vorteile. Welche das sind, erklären wir dir gerne!
1. Natürliche Inhaltsstoffe: Wenn du deine Gesichtsmaske selber machst, entscheidest du, welche Inhaltsstoffe du verwendest und woraus deine Gesichtspflege am Ende besteht. Bei trockener Haut kommen Öle und Honig zum Einsatz, denn eine reichhaltige und beruhigende Maske tut diesem Hauttyp besonders gut. Hingegen gehören bei fettiger Haut Gurken, Joghurt oder Apfelessig in die Pflege.
2. Kostengünstig: Wenn du eine Gesichtsmaske selber machst, kannst du auch Zutaten verwenden, die du bereits zu Hause hast. Geh dazu einfach kurz in die Küche oder zum Vorratsschrank und sieh nach, welche Hausmittel du für eine Gesichtsmaske schon daheim hast. Und sollte etwas fehlen, kannst du diese Zutat kostengünstig im Einzelhandel besorgen.
3. Frei von künstlichen Zusatzstoffen: Viele fertige Gesichtsmasken enthalten Konservierungsstoffe, Parabene oder Duftstoffe, die deine Haut irritieren können. Bei DIY Gesichtsmasken hast du die volle Kontrolle über die Zusammensetzung.
4. Frische Zubereitung: 100% frei von Mikroplastik und frisch! Eine Gesichtsmaske selber zu machen, hat diesen großen Vorteil: Du kannst sie unmittelbar nach der Zubereitung auf deine Haut geben und die Wirkung frischer Zutaten genießen. Probiere es aus und erlebe die überragende Wirkung selbst.
Zu den beliebtesten Hausmitteln für Gesichtsmasken gehören Öle, Milchprodukte oder Obst und Gemüse. Zu den wahren Allroundern zählen beispielsweise Honig, Avocado sowie Quark. Warum sie in den meisten Gesichtsmasken enthalten sind, erfährst du jetzt.
Honig enthält Enzyme, die desinfizierend wirken. In Masken stärkt er den hauteigenen Säureschutz und stellt seine heilende Funktion unter Beweis. Er ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender und sorgt für einen reinen und strahlenden Teint. Wenn du deine Gesichtsmaske selber machst, kann Honig als Zutat wahre Wunder bewirken. Daher ist der größte Anteil der I’m from Honey Mask auch Honig.
Avocados haben zahlreiche Antioxidantien, die gegen die Faltenbildung wirken und deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Die fruchteigenen Öle schützen deine Haut vor Reizungen und Entzündungen. Dadurch werden auch Mitesser oder Altersflecken reduziert. Die Frucht ist perfekt für einen reinigenden und ebenmäßigen Teint, weshalb sie auch in der Origins Drink Up Maske für normale und trockene Haut zum Einsatz kommt.
Quark enthält natürliche Feuchtigkeit und kann durch seine kühlenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften deine Haut pflegen. Die enthaltene Molke wirkt entzündungshemmend und kann bei Hautirritationen besonders hilfreich sein. Schau auch gerne bei unseren Gesichtsmasken vorbei, um dich inspirieren zu lassen. So macht es doch gleich viel mehr Spaß, Gesichtspflege selber zu machen.
Eine Gesichtsmaske selber zu machen, dauert nicht lange und geht mit Hausmitteln binnen weniger Minuten. Zunächst solltest du dir die Frage stellen, welche Wirkung du dir mit der Maske versprichst. Soll sie deine Haut beruhigen, Feuchtigkeit spenden oder reichhaltig sein? Je nachdem, welchen Effekt du wünschst, wählst du die dazugehörigen Zutaten, vermischst sie und trägst sie auf deine gereinigte Haut auf. Die Einwirkzeit liegt in der Regel zwischen 10 und 20 Minuten. Nach der Einwirkzeit reinigst du deine Haut und lässt dich vom Ergebnis beeindrucken.
Hast du Lust bekommen deine eigene Gesichtsmaske selber zu machen? Du kannst dich gänzlich auf deine Intuition verlassen und die Zutaten wählen, bei denen du dir die größte Wirkung versprichst. Oder du schaust dir unsere Rezepte an und gewinnst so einen ersten Eindruck zu diesem Thema. Das Gute ist, dass du die meisten Zutaten zu Hause hast oder ganz einfach besorgen kannst. So kannst du gleich durchstarten und deine erste eigene Gesichtsmaske selber machen.
Honig und Quark tragen zu einem geschmeidigen Hautgefühl bei. Die Gurke hingegen spendet viel Feuchtigkeit. So hast du im Nu eine Gesichtsmaske selber gemacht und eine rundum versorgte Haut, die richtig strahlt.
Zutaten:
1 Eiweiß
1 TL Zitronensaft
So geht’s
Schlage das Eiweiß schaumig und rühre den Zitronensaft unter. Trage diese Mischung auf dein gereinigtes Gesicht auf und spare dabei die Augen- und Mundpartie aus. Lass die Maske ca. 20 Minuten einwirken und wasche sie anschließend mit lauwarmem Wasser ab.
Das Eiweiß hat eine austrocknende Wirkung, während der Zitronensaft antiseptisch ist und den pH-Wert der Haut wieder ins Gleichgewicht bringt. So kannst du deine straffende Gesichtsmaske selber machen und dich von deinem frischen Teint beeindrucken lassen.
Zutaten:
1/2 Avocado
1 EL Honig
1 EL Joghurt
So geht’s
Stampfe die halbe Avocado und verrühre sie mit dem Honig und dem Joghurt bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Trage die Masse auf dein gereinigtes Gesicht auf und spare Augen- sowie Mundpartie aus. Lass die Maske 10 bis 15 Minuten einwirken und wasche sie dann mit lauwarmem Wasser ab.
Avocado enthält viele Vitamine, wie Vitamin A, B und E, und hat eine reichhaltige Textur. Honig und Joghurt wirken entzündungshemmend und tragen zu einem ausgewogenen Feuchtigkeitshaushalt bei. So hast du innerhalb von wenigen Minuten eine pflegende Gesichtsmaske selber gemacht, die deiner Haut total gut tut.
Eine selbst gemachte Gesichtspflege sollte stets frisch aufgetragen und aufgebraucht werden. Daher sind die angegebenen Mengenangaben in der Regel auch überschaubar und du hast sie meist zur Hand. Du kannst auch gerne neue Rezepte ausprobieren und dich von deren Wirkung überzeugen lassen. Wenn du vorab weißt, welches Lebensmittel welche Eigenschaft hat, ist es ganz einfach, diese effektiv einzusetzen. Probiere es aus! Entdecke die besten Zutaten für deinen Hauttyp und kreiere deine eigene DIY Gesichtsmaske.
Du kannst die verschiedensten Hausmittel und Zutaten verwenden, um eine Gesichtsmaske selber zu machen. Die beliebtesten Inhaltsstoffe sind Honig, Quark, Avocado, Olivenöl, Apfel, Zitrone und viele weitere.
Es hängt davon ab, welchen Hauttyp du hast bzw. welches Ergebnis du dir versprichst. Joghurt ist besser, wenn du eine feuchtigkeitsspendende, beruhigende Wirkung wünschst, und eignet sich daher bei empfindlicher sowie fettiger Haut. Quark hingegen enthält mehr Proteine und Fette, weshalb die Haut durch ihn intensiv gepflegt und genährt wird. Daher eignet er sich eher für trockene, gereizte oder reife Haut.