Gratisversand ab 29 €
Bis zu 2 Gratisproben
120 Tage Rückgaberecht

Trockene Lippen - So pflegst du sie richtig

Trockene Lippen können besonders im Winter zum Problem werden. Während sich draußen eisiger Wind, Nieselregen und Schneeschauer die Hand reichen, herrscht in den Innenräumen warme und trockene Heizungsluft. Das strapaziert die Haut und die Folge sind oft spröde Lippen. Daher benötigen die Lippen vieler Menschen besonders im Winter eine Extra-Portion Pflege.

Trockene Lippen sehen nicht nur spröde und unschön aus: sie können auch unangenehm schmerzhaft sein, rissig werden und sich sogar entzünden. Wir zeigen dir hier, wie deine Lippen herrlich samtweich und geschmeidig werden. Und das auf eine ganz einfache und natürliche Weise.

Die besten Hausmittel gegen spröde Lippen

1. Die Zahnbürste: Peeling für gesunde Lippen
Die Zahnbürste ist ideal, um trockene Lippen zu peelen. Sie entfernt sanft Hautschüppchen und bereitet die Lippen optimal auf die Pflege vor.
2. Das richtige Öl bei kleineren Verletzungen
Sowohl Olivenöl als auch Kokosöl gelten als perfekte Pflege für trockene und sogar verletzte Lippen.
3. Aloe Vera: Das feuchtigkeitsspendende Wundermittel
Aloe Vera spendet Feuchtigkeit und beruhigt trockene Lippen. Einfach das frische Gel auftragen – für weiche, geschmeidige Lippen ganz ohne Chemie.
4. Das Zucker Peeling
Ein Zuckerpeeling ist ideal für Lippen: Es trocknet nicht aus und lässt sich mit Honig und Öl perfekt auftragen – für weiche, geschmeidige Lippen.

Was hilft gegen trockene Lippen?

1. Viel Trinken: Trinkst du zu wenig, kann dein Körper deiner Haut nicht ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung stellen. Im Ergebnis trocknet diese aus und verliert an Spannkraft und Elastizität. Ausreichend zu trinken ist also nicht nur für die Lippen wichtig, sondern für den gesamten Organismus. Je nach Jahreszeit und Aktivität sollten es rund zwei bis drei Liter Wasser sein.

2. Auf vitalstoffreiche Ernährung achten: Schöne Haut ist ein Produkt dessen, was dem Körper an Nahrung und Nährstoffen zugeführt wird. Oder in einfachen Worten: Du bist, was du isst! Möchtest du deine Haut, und im Speziellen deine Lippen, gesund halten, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten.

3. Trockene Luft meiden: Im Winter sorgt Heizungsluft für trockene Haut, Lippen und Haare. Abhilfe schaffen mäßiges Heizen, Lüften oder Wasserschalen auf der Heizung, die täglich gereinigt werden sollten, um Feuchtigkeit abzugeben. Alternativ können Luftbefeuchter für ein angenehmes Raumklima sorgen.

4. Die richtigen Lippenpflegestifte nutzen: Lippenpflegestifte sind vor allem für unterwegs durchaus sinnvoll. Dabei solltest du aber unbedingt auf Qualität achten und auf natürliche und hochwertige Inhaltsstoffe deines Lippenpflegestifts wert legen. So kannst du sicher sein, dass die Produkte wirklich gut für deinen Lippen sind.

Ein wirksames Lippenpeeling-Rezept

Das Zucker Peeling

2 TL Zucker

2 TL Honig

3 TL Olivenöl oder Kokosöl

Peeling selber machen ganz einfach! Vermische ganz einfach alle Zutaten in einer kleinen Schale miteinander und trage diese in sanften, kreisenden Bewegungen zwei bis drei Minuten lang auf deine Lippen auf. Bitte nutze die Maske nur dann, wenn deine Lippen keine offenen Risse aufweisen!